2021 Chardonnay Vigna San Francesco

Regulärer Preis
€40,90
Angebotspreis
€40,90
Regulärer Preis
Ausverkauft
Grundpreis
0,750 l(€54,53prol)

inkl. USt. zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen, später bezahlen mit Klarna

Land

Flaschengröße (Liter)

Jahr

Nur noch 0 übrig!
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Visa

Eine der spannendsten Herausforderungen für die Verantwortlichen des Unternehmens. Mitte der 1980er Jahre begann das Projekt, aus der berühmtesten und weitverbreitetsten weißen Rebsorte der Welt einen Wein von höchster Qualität und Rang zu schaffen. Der Weinberg San Francesco wurde 1985 von Lucio Tasca im unteren Teil des Hangs auf einem Boden angepflanzt, der aufgrund einer tieferen aktiven Schicht und einer durch die geringere Regenwasserabfuhr besonderen Frische fruchtbarer war als die durchschnittlichen Regaleali-Böden. Das Klonmaterial stammt zum Teil aus dem Burgund. Die Anbaufläche erstreckt sich auf etwa 5 Hektar mit einem Pflanzschema von 2,60 Meter mal 1,20 Meter (3.200 Pflanzen pro Hektar) in einer Höhe von 520 bis 532 Metern. Das ursprüngliche Substrat besteht aus lehmig-sandigen Sedimenten mit einer lehmig-tonigen, leicht kalkigen Textur und einer leicht alkalischen Reaktion (pH 8,1). Es handelt sich um einen bemerkenswert tiefen, gut strukturierten Boden, die Wurzeln reichen jedoch nicht weiter als 70 Zentimeter in die Tiefe. Der Boden hat einen normalen Gehalt an organischer Substanz und ist reich an Mineralsalzen, insbesondere Magnesium und Kalium, mit einem guten Phosphorgehalt. Die Reben sind spalierförmig gehalten, mit einem doppelten Guyot-Erziehungssystem. Die Gärung der Trauben erfolgt in 350-Liter-Barrique-Fässern aus französischer Eiche mit täglicher Batonnage für die ersten 10-15 Tage, dann wöchentlich für die restlichen 8 Monate der Reifung. Der Chardonnay ist eine sehr frühe Rebsorte, die in Regaleali normalerweise zwischen Ende August und Anfang September reif wird, wobei es von Jahrgang zu Jahrgang nur geringe Abweichungen gibt.

Rebsorte: Chardonnay

Klassifikation: Denominazione di Origine Controllata
Geschmack: trocken
Alkoholgehalt: 14,0% Vol.
Säuregehalt: 6,1 g/l
Restzucker: 2,5 g/l
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.

Abfüller, Importeur: Tasca Conti D'Almerita, Conte Tasca D´Almerita Soc. Agr. Arl, Via Dei Fiori, 13, 90129 Palermo, IT

Tenuta Regaleali – Sizilianische Weinkunst mit Tradition
und Leidenschaft

Die Tenuta Regaleali ist ein traditionsreiches Weingut im Herzen Siziliens, das seit über 200 Jahren im Besitz der Familie Tasca d’Almerita ist. Alberto und Giuseppe Tasca führen das Familienweingut nun bereits in der achten Generation und führen weiter, was immer ein Markenzeichen der Familie war: wahre die Tradition, schaffe Raum für Innovation.

Bekannt für seine einzigartige Verbindung von Geschichte, Terroir und Innovation, kultiviert das Weingut eine Vielzahl autochthoner Rebsorten wie Nero d’Avola und Grillo. Auf den weitläufigen Hügeln der Tenuta entstehen Weine, die das charakteristische Klima und die Vielfalt Siziliens widerspiegeln. Mit Leidenschaft und einem nachhaltigen Ansatz produziert Tenuta Regaleali Weine von außergewöhnlicher Qualität und Authentizität, die die Essenz der sizilianischen Weinbaukunst verkörpern.

alle Weine von Tenuta Regaleali →

Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, ist eine aufstrebende und zugleich traditionsreiche Weinregion Italiens. Das sonnige, trockene Klima und die vulkanischen Böden – besonders rund um den Ätna – bieten ideale Bedingungen für charakterstarke Weine. Besonders bekannt ist Sizilien für autochthone Rebsorten wie Nero d’Avola, Grillo, Catarratto und Frappato.

Die Kombination aus modernen Techniken und jahrtausendealter Weinbaugeschichte macht sizilianische Weine weltweit begehrt. Vielfältige Landschaften, nachhaltiger Weinbau und ein starkes Terroir-Profil zeichnen die Region aus.

alle Weine aus Sizilien →

  • key facts: Italien, Sizilien / 0,750 / 2021
  • Artikelnummer: CV669720-2021
  • Kategorie: Chardonnay
  • Winzer / Weingut: Tenuta Regaleali