2024 Riesling Federspiel Ried Burgstall

Regulärer Preis
€16,40
Angebotspreis
€16,40
Regulärer Preis
Ausverkauft
Grundpreis
0,750 l(€21,87prol)

inkl. USt. zzgl. Versandkosten
VERSAND DIREKT VOM WEINGUT
Nur noch 150 übrig!

Land

Flaschengröße (Liter)

Jahr

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Visa

Die sonnenverwöhnte und luftige Riede Burgstall grenzt östlich an Unterloiben. Sie ist geprägt von einer 30 Meter emporragenden Felsterrasse aus reinem Gneis-Urgestein mit einer angewehten Sandauflage.

Verkostungsnotiz: In der Nase konzentriert und intensiv mit ausgeprägter Aromatik nach Steinobst mit mediterranen Gewürzen und Holunderblüte. Am Gaumen zeigt sich der Riesling mit viel Tiefe, die vielschichtigen Aromen setzen sich fort. Geprägt durch die lebendige Säure und dem fruchtigen Abgang bietet dieser Wein ein wahres Trinkvergnügen.

Rebsorte: Riesling

Geschmack: trocken
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Säuregehalt: 5,7 g/l
Restzucker: 2,2 g/l
Allergenhinweis: Enthält SULFITE.

Zutaten: Stabilisatoren (Metaweinsäure), Trauben, Konservierungsstoffe SULFITE.

Nährwerte pro 100ml:

Energie [kJ / kcal]: 316.0 | 76.0
Enthält geringfügige Mengen von Kohlenhydraten, Zucker, Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Salz.

Abfüller, Importeur: Weingut Simon Gattinger, Unterloiben 134, 3601 Dürnstein, AT

DIE SPANNUNG DES NEUEN,DAS WISSEN DER GENERATIONEN.

Wie man als junges Weingut schon über 100 Jahre Erfahrung besitzen kann? Durch die Kraft der Familie. Simon Gattinger ist die vierte Generation, die mitten in der Loibner Kellergasse Wein vinifiziert und aus diesem Wissen schöpft – ein unschätzbarer Wert, weiß Simon. Mit Urgroßvater Anton fing 1912 die Weinbautradition der Familie Gattinger an. Dann übernahm Großvater Leopold und später Vater Leo, der sich im Laufe der Jahre rein auf die Traubenproduktion konzentrierte. 

Die Leidenschaft war schon immer da. Dann kamen Wissen und Inspiration durch Studium und Praktika dazu. Gemeinsam mit dem Wunsch, etwas Neues in der Wachau aufzubauen, war das die perfekte Mischung. 2017 gründete Simon das Weingut. Der historische Keller wurde 2022 zu einem modernen Betrieb auf drei Ebenen umgebaut - wo alleine durch die Schwerkraft der Most seinen Weg in den Keller findet. Manche sagen nachhaltig dazu. Simon will das Wissen der Generationen nützen, um Weine mit Zukunft zu vinifizieren. Klar und präzise.

Genauso wie Simon seine Heimat sieht.

alle Weine des Winzers →

Die Wachau, eine der renommiertesten Weinregionen Österreichs, ist weltberühmt für ihre eleganten Grünen Veltliner und Rieslinge. Gelegen entlang der Donau, bietet die Wachau mit ihren steilen Terrassenlagen, Urgesteinsböden und dem einzigartigen Klima perfekte Bedingungen für charaktervolle Weine mit ausgeprägter Mineralität.

Die Region, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt zudem mit ihren malerischen Weinorten wie Dürnstein, Spitz und Weißenkirchen. Die Wachau vereint exzellenten Weinbau mit einer atemberaubenden Landschaft und ist ein Muss für Weinliebhaber.

alle Weine aus der Region Wachau →